Trimellithsäure

Trimellithsäure
Tri|mel|lith|säu|re, Tri|mel|lit|säu|re [Kurzw. aus tribasig u. Mellit[h]säure]; Syn.: Benzol-1,2,4-tricarbonsäure: farblose krist. Verb., Smp. 238 °C, die zur Herst. von Weichmachern u. Polyimiden dienen kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trimellithsäure — Strukturformel Allgemeines Name Trimellitsäure Andere Namen Trimellithsäure 1,2,4 Tricarboxybenzol …   Deutsch Wikipedia

  • Trimellitsäure — Strukturformel Allgemeines Name Trimellitsäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Abĭetīnsäure — (Sylvinsäure) C19H28O2, Hauptbestandteil des Kolophoniums, kristallisiert in Blättchen, löst sich in Alkohol, schmilzt bei 139° (147°) und gibt bei Oxydation Trimellithsäure, Isophthalsäure und Terebinsäure …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weichmacher — Zartmacher * * * Weich|ma|cher 〈m. 3〉 Stoff, der Kunststoffen zugesetzt wird, um sie geschmeidig zu machen * * * Weich|ma|cher, Weich|ma|chungs|mit|tel: org. Verb. mit niedrigem Dampfdruck, die haupts. in Thermoplaste u. Kautschuke in geringer… …   Universal-Lexikon

  • Weichmachungsmittel — Weich|ma|cher, Weich|ma|chungs|mit|tel: org. Verb. mit niedrigem Dampfdruck, die haupts. in Thermoplaste u. Kautschuke in geringer Menge eingearbeitet werden, um deren Biegsamkeit, Elastizität, Verarbeitbarkeit u. ä. Eigenschaften zu verbessern.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”